Unsere Philosophie
Das Le Piaf ist der Treffpunkt für jede Gelegenheit.
Sie suchen eine kleine Auszeit in der Stadt? Die finden Sie bei uns. Ob Brunch
am Samstag, schneller und genussvoller Lunch oder ein Apéro mit Freunden,… Wir
legen Wert auf herzlichen und unkomplizierten Service, darauf dass Sie sich
wohl fühlen. Willkommen sind bei uns alle, die Bewohner und Bewohnerinnen der
Stadt, Besuchende, Konzertgäste, Geniesserinnen und Geniesser, Künstler und
Künstlerinnen, Musikerinnen und Musiker und alle, welche in der Nähe und auf
der Suche nach einer kurzen Pause, einem Gespräch und vor allem einem
genussvollen Erlebnis mit «french touch» sind.
Herkunft & Handwerk
Besonderen Wert legen wir auch auf die Auswahl unserer Lieferanten und Produzenten. Unser Fokus liegt hier auf Herkunft und Handwerk, aus diesem Grund beziehen wir unsere Ware von Lieferanten und Produzenten, welche unsere Werte und unseren Qualitätsanspruch teilen. Sie geniessen bei uns Wurst und Fleisch der Metzgerei Doggwiler, Luzern oder von Metzger Gabriel aus dem Engelberger Tal. Das Fleisch stammt aus der Schweiz. Der Thunfisch wird im Pazifik und der Lachs in Norwegen gefischt. Das Le Piaf Natursauerteig- und Roggenvollkornbrot haben wir zusammen mit der Kreuzbäckerei in Stans entwickelt und komplettiert unsere Gerichte perfekt. Wir beziehen, soweit möglich, regionale Früchte und Gemüse, und verarbeiten sie bevorzugt dann, wenn sie zu ihrer jeweiligen Saison genussreif zur Verfügung stehen. Unsere Freilandeier stammen vom Familienunternehmen Fischer Eier in Malters. Ausserdem sind wir Mitglied von Slow Food. Unsere Bekleidung besteht aus recyceltem Plastik, welcher aus dem Meer gefischt wurde und aus Bio-Baumwolle. Wir denken nachhaltig von A bis Z. Überzeugen Sie sich selber, wir sind täglich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Verantwortung
Kultur und Natur gehören für uns zusammen. Wir sind uns bewusst, dass jede getroffene Entscheidung Auswirkungen hat. Wir handeln verantwortungsbewusst und nachhaltig. Aus unserem gebrauchten Frittieröl wird Biodiesel, aus organischen Abfällen Biogas und Naturdünger für die Region. Wir verzichten auf Einwegartikel aus Plastik. Die nicht zu vermeidenden Einwegartikel sind aus nachwachsenden Rohstoffen. Mit den Kaffeebechern aus recyceltem Kaffeesatz, welche bei uns erhältlich sind, geniessen unsere Gäste im Take Away ganz ohne Abfall. Bei uns gilt Food Care statt Food Waste. Wir haben die Portionengrössen bewussst gestaltet. War es zuviel, und sie sind schon satt, dann verpacken wir das Essen gerne zum Mitnehmen. Ausserdem sind wir Partner der Lebensmittelretter der Foodsave-App Too Good To Go. Wir bieten unseren Gästen gekühltes, gefiltertes, auf Wunsch mit Kohlensäure versetztes Luzerner Trinkwasser zu einem sehr fairen Preis an. Wir machen das aus Gründen des Umweltschutzes, der Nachhaltigkeit und wegen des günstigeren Preises für den Gast. 10% des Verkaufspreises spenden wir an Wasser für Wasser, welche damit den Aufbau von nachhaltigem Zugang zu Trinkwasser in Afrika ermöglichen.
Folge uns auf Instagram