Besonderen Wert legen wir auf die Auswahl unserer Lieferanten. Sie geniessen bei uns Wurst und Fleisch der Metzgerei Doggwiler, Luzern oder von Metzger Gabriel aus dem Engelberger Tal. Unser Fleisch stammt aus der Schweiz. Unser Forelle aus der Schweiz bzw. der Rauchlachs aus Norwegen. Das Le Piaf Natursauerteig- und Roggenvollkornbrot haben wir zusammen mit der Kreuzbäckerei in Stans entwickelt und komplettiert unsere Gerichte perfekt. Wir beziehen, soweit möglich, regionale Früchte und Gemüse, und verarbeiten sie bevorzugt dann, wenn sie zu ihrer jeweiligen Saison genussreif zur Verfügung stehen. Unsere Eier stammen aus Malters von Bachmann Freilandeier. Unsere Bekleidung besteht aus recyceltem Plastik, welcher aus dem Meer gefischt wurde und aus Bio-Baumwolle.
Das Le Piaf befindet sich im Erdgeschoss des KKL Luzern direkt neben dem Bahnhof, perfekt angeschlossen an den öffentlichen Verkehr. Falls Sie mit dem Auto kommen, gelangen Sie vom Bahnhofparking 1+2 mit dem Lift direkt zu uns.
Wir sind Mitglied von:
To good to go ist ein Social-Impact-Unternehmen, das Menschen dazu inspiriert und befähigt, Lebensmittelverschwendung gemeinsam zu verhindern.
WASSER FÜR WASSER (WfW) setzt sich seit 2012 für einen fairen und nachhaltigen Umgang mit Wasser ein – in der Schweiz, Mosambik und Sambia. Im Fokus stehen gerechter Zugang zu Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH), klimafreundlicher Wasserkonsum sowie Bildung und Stärkung lokaler Strukturen.
Slow Food setzt sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu guten, sauberen und fair produzierten Lebensmitteln haben. Als Mitglied von Slow Food verbinden wir die Freude an guten Lebensmitteln mit dem Einsatz für ein ökologisch und sozial nachhaltiges Lebensmittelsystem.
Swisstainable:
Wir sind Swisstainable! Als Level III – leading Betrieb sind wir Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable. Damit engagieren wir uns aktiv für eine kontinuierliche nachhaltige Entwicklung und leisten einen konkreten Beitrag zum Schweizer Tourismus.
Barrierefreiheit:
Für Gäste mit Beeinträchtigung stellen wir eine barrierefreie Infrastruktur bereit. Mit der OK:GO Initiative werden alle Informationen zur Zugänglichkeit erfasst und veröffentlicht.
Haben Sie eine Nachricht für uns? Jede Meinung ist hilfreich. Hat Ihnen etwas besonders gefallen oder sollten wir uns irgendwo verbessern? Sie haben eine Idee, die so gut ist, dass sie umgesetzt gehört? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über jedes persönliche Feedback und schätzen es sehr.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über jedes persönliche Feedback und schätzen es sehr.
Geniessen Sie einen ausgiebigen Brunch, ein feines Zmittag, einen reichhaltigen Apéro oder ein gemütliches Znacht in guter Gesellschaft.
Täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Reservationen nehmen wir gerne hier entgegen.
Weihnachtsfeiertage:
24. Dezember & 25. Dezember
Wir bevorzugen bargeldlose Zahlungsmittel